Deutschland geht Waldbaden
Wir waren dabei !
Dieses Jahr waren wir am Schanzenberg, hinter dem Gersweiler Friedhof.
Atemübungen, Augenentspannungsübungen, Schlendern, Mandala legen, Riechen, Fühlen, Hören und Schauen, Gedächnisimpulse und dann Waldbaden in der Hängematte. Das war der Höhepunkt für die meisten Teilnehmerinnen, Schaukelnd zwischen den Bäumen hängen, leise Regentropfen auf den Blättern lauschen und geschützt und trocken unter dem Blätterdach der großen Bäume entspannen. Anschließend ging es barfuß über einen weichen Waldweg zurück, die Füße mit den mitgebrachten Tüchern reinigen, eine wohltuende Selbstmassage am Fuß und zum Schluss noch ein schönes Blätterbild gestalten und mit einem Gedicht Abschied nehmen vom grünen Wald.
Es hat uns allen gutgetan und die Spenden in Höhe von 180 Euro gehen an die Schutzgemeinschaft des deutschen Waldes.
Danke für euer mitmachen und miterleben
Waldbaden
Termine
Waldbaden für Erwachsene
Christi Himmelfahrt, Donnerstag, der 18.05.23
Treff 9.oo Uhr im Cafe Ottilie in Riegelsberg, Buchschacherstrasse 2
zum Frühstück, anschließend Waldbaden im
Lampennest bis ca. 13.00 Uhr.
Kosten: 45.00 Euro alles inkl.
__________________________________________________________________
Freitag, 26.05.23, 17.00 bis 20.00 Uhr
Treff: Hinter dem Gersweiler Friedhof
Kosten 35.00 Euro
________________________________________________________________
Samstag, den 17.6.23 18.00 bis 21.00 Uhr
Treff hinter dem Gersweiler Friedhof
Kosten 35.00 Euro
________________________________________________________________
Waldbaden mit Kindern in Begleitung Erwachsener
Samstag, 27.05.23 4.00 bis 16.00 Uhr
Treff: hinter dem Gersweiler Friedhof
Kosten 35.00 Euro pro Team ( 1 Erw., 1 Kind, jedes weitere Kind 5 Euro, weitere Erwachsene 10 Euro)
________________________________________________________________
Waldbaden mit Hund:
Christi Himmelfahrt, 18.05.23 14.00 Uhr
Treffpunkt Parkplätze am Tennisheim in Riegelsberg, Lampennest,
anschließend Einkehr ins Cafe Ottilie, Buchschacherstrasse 2
Kaffee und Quichebüfett.
Kosten 50 Euro inkl. Kaffee und/ oder Quiche, 1 Kaltgetränk oder eine Tasse Kaffee
Naturresilienz trifft Waldbaden
über VHS Zweibrücken anmelden
Kursnummer: AA09256
Info: Im Naturraum erarbeiten und erlernen wir Möglichkeiten zur Stressprävention, Ressourcen- und Resilienzförderung, sowie Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsschulung. Verschiedene Entspannungsmodelle werden ganzheitlich für Körper, Geist und Seele erfahrbar angeboten und kennengelernt.
Die Veranstaltung findet in Seminarform an einem Tag im Naturraum Wald statt. Ein Mittagessen, Tee, Kaffee oder Wasser und 2 x Pausenimbiß im Hotel Rabenhorst sind im Preis enthalten. Weitere Getränke sind selbst zu tragen.
Die Teilnahme ist mit wetterangepasster Kleidung und Schuhwerk möglich.
Bitte mit bringen: Die Veranstaltung findet in Seminarform an einem Tag im Naturraum Wald statt. Ein Mittagessen, Tee, Kaffee oder Wasser und 2 x Pausenimbiss im Hotel Rabenhorst sind im Preis enthalten. Weitere Getränke sind selbst zu tragen.
Die Teilnahme ist mit wetterangepasster Kleidung, Rucksack und Schuhwerk möglich.
Kosten: 230,00 €
AA09257 - Achtsame Führung mit Hund
Den gegenwärtigen Moment bewertungsfrei und bewusst wahrnehmen, Seite an Seite mit dem Hund in der Natur. Sich selbst wieder mehr zur spüren, zu sich weiterlesen
Treffpunkt Parkplatz Hotel Rabenhorst
Sa. 11.03.2023 10:00 - 12:00 Uhr
über VHS Zweibrücken
AA09258 - Der achtsame Weg - Waldbaden mit Hund
In diesem Kurs lernen Sie die Grundkenntnisse des Waldbaden mit Hund kennen und können diese bereits zur Verbesserung Ihrer Gesundheitskompetenz weiterlesen
Treffpunkt Parkplatz Hotel Rabenhorst
Sa. 11.03.2023 14:00 - 18:00 Uhr
über VHS Zweibrücken
Der achtsame Weg
Waldbaden mit Hund
Der achtsame Spaziergang mit Hund
Du möchtest gerne mit anderen Hundebesitzern und ihren Hunden spazieren gehen, aber keinesfalls unter dem Motto "Leinen los"?
Du möchtest gerne mit Deinem Hund unterwegs sein und dabei durchatmen, anstatt zu hetzen und aufzupassen wer außer Dir noch unterwegs ist?
Du glaubst, Dein Hund ist zu sehr gestresst, gerade beim Spaziergang und kann nicht gut mit anderen Hunden zusammen laufen?
Du möchtest gerne besondere Spaziergänge erleben, dich mal führen und anleiten lassen?
Dann laden wir dich herzlich zu unseren geführten Achtsamkeitsspaziergängen mit Deinem Hund ein.
Wir gehen in der Gruppe, erleben gemeinsam die Ruhe und Harmonie in der Natur und sammeln Kraft für den Alltag. Wir lernen uns und unseren Hund besser zu lesen, finden heraus was uns guttut.
Jeder ist herzlich willkommen.
Dauer des Spaziergangs ist ca. 2 Stunden, wovon wir etwa 30 Minuten ruhen werden. Wir wählen keine Strecken aus, für die man besonderer Fitness bedarf und jedes Teilnehmerteam kann sein eigenes Tempo wählen.
Kosten 20 Euro
mit Christina Scheer, Hundetrainerin/Falknerin
und Michael Wollscheidt, Tierpsyschologe
Termine
Kosten 20 Euro pro Mensch/Hund Team
jeder weitere Hund 5 Euro
Waldbaden mit Kindern in Begleitung Erwachsener/ Familien
am Schanzenberg,
am Bostalsee
Mehr als nur ein Spaziergang: Waldbaden mit der ganzen Familie
Viele haben den Begriff des Waldbadens schon gehört. Oft wird er aber mit falschen Vorstellungen in Verbindung gebracht. Der japanische Trend, Shinrin Yoku, was ins Deutsche übersetzt Waldbaden bedeutet, ist ein Naturerlebnis. Mit Jutta Eich, Erzieherin und Übungsleiterin fürs Waldbaden für Kinder und Jugendliche, können Familien mit Kindern, im Alter zwischen 4 und 12 Jahren, ab sofort im Wald am Bostalsee baden. Das zweistündige Angebot von Jutta Eich ist spielerisch und pädagogisch durchdacht aufgebaut und verspricht Spaß und Entschleunigung für die ganze Familie.
Waldbaden wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass dadurch die NK-Zellen (= natürlichen Killerzellen) angereichert werden und die Resilienz somit gestärkt wir.
Termine für 2022
sonntags: von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
mittwochs: von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefonische Voranmeldung bei Jutta Eich unter 0178/8258766 ist erforderlich. Weitere Infos über Jutta Eich finden Sie hier.
Start-/Treffpunkt: Pavillon an der Seepromenade im Seehafen in 66625 Nohfelden-Bosen, beim Parkplatz P1
Preise:
1 Team (= 1 Kind, 1 Erwachsener): 35 €
Jedes weitere Kind, das zum Team hinzukommt: 5 €
Jeder weitere Erwachsene, der zum Team hinzukommt: 10 €
Rechtliches & Tarife
Reisebedingungen
Vermittlungsbedingungen
Tarife
Reiserücktritt
WALDBADEN MIT DER VOLKSHOCHSCHULE
VÖLKLINGEN
Waldbaden mit der Volkshochschule
Saarbrücken
Waldbaden für Kinder in Begleitung Erwachsener
Waldbaden für Erwachsene
Waldbaden für Seni